Air

Ähnlich wie die Zahlen (Reihen oder Mengen) in den ersten beiden Sätzen arbeitet auch hier ein „Generator” im Hintergrund zur Erzeugung von Form, Rhythmik und Harmonik, nämlich ein Gedicht, das ich in Bezug auf das eingangs erwähnte Zitat von Pythagoras verfasst habe:

SEHEN ► Texte ► einander: Air − Gedicht

Die – hier variierte – Haiku-Form (7 + 5 + 7 = 19) wirkt auch schon in den ersten beiden Sätzen, hier geht es allerdings mehr um eine poetische und durchaus gewollte tonale Umsetzung eines Sprachtextes in Musik.

Einige kompositorische Details (weiterlesen . . . ):