SEHEN ► Texte ► Über Wasser − 3 Gedichte: Durst


3. Satz: Durst

Nachdem im 2. Satz zwei „Fremdtexte” im Hintergrund wirkten (und ein eigener Text im Nachhinein entstand), habe ich hier vorher ein Gedicht geschrieben, um es dann instrumental zu vertonen. Wie Tränen ist Durst ein Haiku, der Silbenrhythmus ist hier: 4 x (7 + 5 + 5) + (7 + 5 + 5) + 4 [= 89, nochmal grüßt Fibonacci!].

Diesmal steht – nach dem physikalischen und dem psychischen Aspekt – der physiologische Aspekt des Wassers im Vordergrund, also das Wasser als (Über‑) Lebensmittel.
Durst ist ein Rondo über die Befindlichkeit von Menschen auf der Flucht und der Suche nach Erquickung, es spricht für die Opfer von Krieg und Vertreibung.