KURZBIOGRAFIE


Mathias Wittekopf –

ich wurde 1953 in Leipzig geboren, studierte Komposition und elektronische Komposition bei Wolfgang Hufschmidt und Dirk Reith an der Folkwang Hochschule in Essen.

Meine kompositorische Arbeit umfasst Solostücke, Kammermusik und Orchesterwerke, Hörspielarbeiten, elektronische Musik sowie klingende Skulpturen und Klangmobilés.
Dabei beschäftige ich mich immer wieder auch mit den Wechselbeziehungen zwischen Musik und anderen Kunstformen wie Dichtung, bildender Kunst und Film.

In der Vergangenheit arbeitete ich als Organisator von Veranstaltungen in einem Kulturzentrum, war Dozent für Tontechnik und Tongestaltung und beteiligte mich an der Entwicklung einer Software für Komposition.

Als Musikpädagoge bin ich bei Schulprojekten der GNMR wie response, meet the composer sowie eigenen Projekten im Rahmen von Kultur & Schule tätig. Seit 2004 leite ich Musik- und Hörspielprojekte für Menschen mit Beeinträchtigungen, bis 2019 auch als Musiklehrer im Bochumer Modell an der Musikschule Bochum.