◄ Gamelan Serenade

► Carillon


17. Alle Jahre wieder
(Text: Johann Wilh. Hey, 1837,
Melodie: Ernst Anschütz, 1837)


Als musikalische Metapher für den Jahreskreis dient hier der Quintenzirkel (die Anordnung der 12 Tonarten im nächsten Verwandtschaftsverhältnis).

Die Quinte (und als Komplementärintervall die Quarte) ist das konstituierende Intervall für die Begleitung / Kontrapunktierung der Liedmelodie.

Diese wiederum erklingt – in Entsprechung zu den vier Jahreszeiten – in den 4 Modi Original, Krebs, Umkehrung und Krebsumkehrung.