◄ Was soll das bedeuten

► O Tannenbaum


12. O du fröhliche
(Melodie: sizilianische Volksweise)

Das Weihnachtsfest lässt in der dunkelsten Zeit des Jahres ein helles Licht erstrahlen.

Diese Idee des starken Kontrastes führte dazu, dem aus dem sonnigen Süden zu uns gekommenen Lied (hier im goldenen Es−Dur) ein Vorspiel in es−moll (nach der Tonartensymbolik eine „ängstliche” Tonart) mit überdies schweifender Harmonik voranzustellen.